
Filmrolle rückwärts!
Berlin ist seit 1895 eine Filmstadt, die Premiere der "lebenden Bilder" fand im Wintergarten statt. Berlin ist aber auch immer noch eine Kinostadt. Leider gibt es immer weniger Filmtheater und Leinwände, aber noch lebt der Kinotraum. Man braucht eine ordentliche „Kinomacke" wie Onkel Bruno. Der hieß eigentlich Bruno Dunst und kaufte sich ein Kino als das Kino schon zu sterben begann. Brunos Sohn heißt auch Bruno und half im "Schlüter" in Charlottenburg seit Anfang an mit. Er erzählt in der neuen Folge von "Blick Zurück", wie es war, in den 1960er-Jahren in Berlin ein Kino zu betreiben. Film ab, nee,...