Am 1. Oktober 1877 erschien in Berlin erstmals die "Berliner Zeitung". 1904 wurde daraus abgekürzt die B.Z. Seit 145 Jahren berichtet die B.Z. aus der Hauptstadt, inzwischen gedruckt und digital, im Liveticker rund um die Uhr. Leopold Ullstein und seinen Söhnen ist es zu verdanken, dass die B.Z. eine Berühmtheit wurde. Sie war schneller und innovativer als die Konkurrenz, eine der ersten Boulevardzeitungen der Welt. Chefreporter Oliver Ohmann spricht im neuen History-Podcast mit Lars-Broder Keil, dem Leiter des Unternehmensarchivs der Axel Springer SE. Dritter in der Runde ist Ralf Lutter, der seit Jahrzehnten als Fotograf für die B.Z. unterwegs ist....