Dosenfleisch, Moppelkotze und jede Menge Kohle
Shownotes
Nach Blockade und Luftbrücke hortete West-Berlin Lebensmittel und Gebrauchsgüter aller Art an Hunderten geheimen Depots. Diese „Senatsreserve" sollte die Zwei-Millionenstadt im Falle einer neuen Blockade für ein halbes Jahr am Leben erhalten. Mit Berlin Berlin-Kenner Alexander Kupsch spricht B.Z.-Reporter Oliver Ohmann über dieses spannende Kapitel Berlin-Geschichte. Und auch darüber, wie aus Dosenfleisch auf dem Mittagstisch bisweilen „Moppelkotze" wurde.
Impressum und Datenschutz: https://www.bz-berlin.de/impressum und https://www.bz-berlin.de/datenschutzerklaerung
Gebürtige Berlinerin
‧